Tourismus in Deutschland

Jährlich kommen Menschen aus aller Welt nach Deutschland, um Schlösser, Museen, Kirchen, Burgen und andere Attraktionen zu besuchen. Zudem punktet Deutschland mit einzigartigen Naturwundern wie dem Elbsandsteingebirge, dem Mecklenburger Seenland oder dem Wattenmeer in Schleswig-Holstein. Reisende können in Deutschland mit dem Wohnmobil auf schönen Zeltplätzen campieren und von hier aus die lukrativsten Sehenswürdigkeiten begutachten. Viele Attraktionen liegen nicht mal vier Stunden voneinander entfernt, sodass Urlauber mit dem Wohnmobil entspannt von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten gelangen.

Miniatur-Wunderland Hamburg — Stadtstaat

Das Miniatur-Wunderland gehört mit über 1.000 Quadratmetern zu den meistbesuchten Touristenattraktionen und zählt zu den Top-Sehenswürdigkeiten in Deutschland. Die größte Modelleisenbahnanlage der Welt zeigt unter anderem Abschnitte wie die USA mit dem Zockerparadies Las Vegas und der Wüste, den Grand Canyon sowie Skandinavien, die Schweiz, Frankreich, Monaco und noch vieles mehr. Etwa acht Dioramen zeigen die Geschichte der Zivilisation. Mehr als 1.000 Eisenbahnzüge mit 10.000 Waggons auf 15.400 Gleismetern zeugen von einer unglaublichen Bauleistung. Unzählbare Bäume, Figuren, Autos, Brücken versetzen täglich Tausende in Staunen. Die Modellbahn-Landschaft wirkt realistisch und wird vollumfänglich von Computern gesteuert. Wer sich alles ganz genau ansehen möchte, der braucht mehr als einen Tag. Kein Problem für Menschen mit dem Wohnmobil. Diese können in und um Hamburg jederzeit einen idyllischen Campingplatz finden und weitere Attraktionen der Stadt besichtigen.

Frauenkirche in Dresden — Sachsen

Sie gehört zu den schönsten Bauwerken Deutschlands und ist für jeden zugänglich, der sich an ihrer Schönheit erfreuen möchte. Das Bauwerk ist Sinnbild des protestantischen Kirchbaus. Die Frauenkirche ist eine Sandsteinkirche und wird von vier Ecktürmen gekrönt. Zwei davon beinhalten die Glocken. Acht Glocken geben der Kirche ihren unverwechselbaren Ton. Im Inneren glänzt die Kirche mit dem Chorraum, Taufstein, Altar, Innenkuppel und Emporen, und alles ist prachtvoll ausgestattet. Die Innenkuppel wölbt sich über dem Kirchenraum. Sie ist mit vier den Evangelisten Matthäus, Markus, Lukas und Johannes und weiteren Allegorien verziert. Die Frauenkirche blickt auf eine tausendjährige Geschichte zurück. Besucher finden in und um Dresden etliche Stellplätze zum Verweilen. Daher können sie neben der Frauenkirche noch andere namhafte Bauwerke besuchen.

Dom in Erfurt — Thüringen

Erfurt ist Domstadt und Landeshauptstadt von Thüringen. Fähige Baumeister des Mittelalters haben das Bauwerk auf dem Domberg erschaffen. Mit breiten Domstufen wurde die Verbindung von Kirche und Stadtleben sichtbar. Am Bauwerk sind Einflüsse aus Romanik und Gotik zu erkennen. Die Domkirche St. Marien verfügt mit der Gloriosa über die größte freischwingende aus dem Mittelalter hervorgegangene Glocke der Welt. Prunkvolle Glasfenster im Hochchor sind zum größten Teil noch aus dem Mittelalter erhalten. Daneben hat Erfurt mit der St. Severi-Kirche und der Krämerbrücke weitere Highlights zu bieten. Campingplätze sind in und um Erfurt genügend vorhanden, sodass Besucher der Stadt mühelos auch einen Abstecher in die Bach-Stadt Weimar unternehmen können.

Moseltal — Rheinland Pfalz

Es zählt zu den schönsten Regionen in Deutschland und ist beliebtes Reiseziel. Bekannte Städte wie

Trier und Koblenz bieten Besuchern viele Sehenswürdigkeiten. Die Mosellandschaft präsentiert die reizvollsten Flusstäler in Deutschland und darüber hinaus. Zudem ist das Moseltal die älteste Weinregion in Deutschland, denn ein besonders mildes Klima lässt Weine wie Dornfelder, Riesling und Spätburgunder vorzüglich gedeihen. Weinfeste und Straßenwirtschaften laden Gäste zum gemütlichen Beisammensein ein. Wandern, Radfahren und Bootsfahrten sind hier an der Tagesordnung. Daher finden Besucher idyllische Campingplätze im ganzen Moseltal. Manche davon liegen direkt am Moselufer.

Schloss Neuschwanstein — Bayern

Hierher kommen jährlich weit über eine Million Menschen aus aller Welt. Schloss Neuschwanstein istv eine Touristenattraktion erster Klasse. Das Märchenschloss von König Ludwig II. ist nicht nur prunkvoll, sondern auch idyllisch gelegen. Kunstvolle Malereien, Gobelins, prunkvolle Leuchter, Möbel und andere Kunstwerke geben einen Einblick in die damalige opulente Lebensweise. Neuschwanstein gilt als Sinnbild der Romantik und war Vorbild für Bauten auf der ganzen Welt und zudem viele Male auch Filmkulisse. Campingmöglichkeiten gibt es in der Gegend zur Genüge. Eine befindet sich sogar unweit vom Schloss, sodass Reisende nur einen Steinwurf vom bayrischen Märchenschloss entfernt sind.