Urlaubsplanung

Für die meisten ist die Urlaubszeit die schönste Zeit des Jahres. Wenn sie jedoch rundum gelingen soll, müssen Reisende einiges beachten. Vor Antritt gibt es viel zu erledigen und organisieren. Heutzutage haben Menschen viele Möglichkeiten zum Urlauben, gleich, ob mit dem Auto, mit der Eisenbahn, mit dem Flugzeug oder dem Wohnmobil. Aus diesen Optionen können sich Touristen die für sie optimale Urlaubsreise heraussuchen. Hier kommt es auf den Charakter, die Abenteuerlust und das Budget an. Ob am Wasser, in den Bergen oder am Badesee — richtig geplant ist es überall schön.

Wo soll es denn diesmal hingehen?

Diese Frage stellt sich alljährlich. Definitiv haben Flugreisen ihren Reiz. Man kann in weit entfernte Länder reisen, neue Kulturen und andere Lebensweisen kennenlernen. Dazu werden meist Flugzeug, Schiff oder Bahn benutzt. Urlauber können eine Reise bei einem Reisebüro oder im Netz für einen bestimmten Zeitraum buchen. Und dieser muss eingehalten werden. Urlaubsgäste befinden sich etwa in einem Hotel und können von dort aus verschiedene Highlights der Umgebung besuchen.

Auch wer innerhalb eines Landes oder darüber hinaus mit dem PKW in den Urlaub fahren möchte, muss in der Regel vorher eine Unterkunft in Form eines Hotels, einer Pension oder einer Ferienwohnung ordern. Von hier aus können ebenfalls interessante Ziele angesteuert werden. Und das Gleiche gilt auch für Menschen, die mit der Bahn in den Urlaub fahren. Allen voran geht: Unterkunft suchen und Anreise planen. Auch wer mit dem Wohnmobil verreist, muss planen, allerdings nur die grobe Route. Unterwegs kann der Wohnmobilist jedoch „tun und lassen“, was er will.

Immer schön flexibel bleiben!

In den letzten Jahren tendieren Urlauber geradezu euphorisch zu Reisen mit dem Wohnmobil. Schauen wir uns speziell in den Sommermonaten die Autobahnen an, fahren Wohnmobile dicht an dicht über den Highway auf der Suche nach den schönsten Fleckchen und den besten Campingplätzen in Deutschland, Schweden, Norwegen, Dänemark oder Finnland. Heute hier und morgen da, das ist das Schöne am Reisen mit dem Wohnmobil. Noch nicht mal ein Kauf ist nötig. Viele Wohnmobil-Vermieter in Deutschland und auch in Schweden haben unterschiedliche Modelle, sodass verschiedene Ausstattungen für Alleinreisende, zu zweit oder für Familien verfügbar sind. Direkt vor Ort bekommen Mieter neben dem perfekten Wohnmobil eine Einweisung und noch viele nützliche Tipps zu den schönsten Anziehungspunkten und den besten Campingplätzen des Landes.

Hab ich an alles gedacht?

Gleich wohin man verreist, gibt es einige essenzielle Dinge zu beachten. Wer in ein nicht europäisches Land reist, braucht einen Pass und sollte sich gegebenenfalls impfen lassen. Auch wer mit dem Wohnmobil reist, sollte sich über Gepflogenheiten in anderen Ländern informieren: Beispielsweise über Tempo-Limits, zulässige Alkoholgrenzen und in Schweden zum Jedermannsrecht. So läuft speziell in Schweden etwa ohne Kreditkarte gar nichts, selbst bei kleinen Beträgen. Auch auf Campingplätzen ist sie das Zahlungsmittel Nummer eins. Wer mit Tieren reist, muss diese am Zoll anmelden und sie müssen gegen Tollwut geimpft sein. Daneben braucht der Vierbeiner eine ID-Kennzeichnung mit einem Mikrochip und einen Heimtierausweis mit vom Tierarzt durchgeführten Maßnahmen.

Wer etwa mit dem Wohnmobil nach Schweden reist, tut gut daran, sich auch über die Menschen dort zu informieren. Sie werden als freundlich, fleißig und als rechtschaffen beschrieben, aber auch als schüchtern und reserviert. Jedoch genießen die Schweden ihr Leben in vollen Zügen und sie feiern gerne. Wer öfters in Schweden mit dem Wohnmobil unterwegs ist, sollte die Sprache des Landes lernen. Dies ist nicht nur gut für die Verständigung, sondern auch ein Zeichen des Respekts.